This is
NomNomFit

Genuss, der dich stärker macht!

Logo

Was ist
unsere Mission?

In einer Welt, die immer schneller, künstlicher und entfernter von der Natur wird, haben wir den Kontakt zu dem verloren, was uns wirklich nährt – sowohl körperlich als auch geistig. Unsere Ernährung ist oft von verarbeiteten, künstlichen Zutaten geprägt, und wir umgeben uns mit Plastik und synthetischen Materialien, die uns zunehmend von unserem natürlichen Ursprung entfernen. Wir laufen auf Kunststoffsohlen, kaufen Lebensmittel, die von Maschinen mit billigsten Zutaten hergestellt wurden, und verlieren dabei den Bezug zu dem, was unserem Körper wirklich gut tut.

Die Grundlage für ein gesundes, langes Leben liegt in der richtigen Ernährung und Bewegung. Wir bieten dir leckere, einfache und proteinreiche Rezepte, die deinen Körper mit natürlichen Nährstoffen versorgen und deinen Fitness-Lifestyle unterstützen – ganz gleich, ob du bereits auf Zucker, Gluten und Co. verzichtest oder kleine Schritte in diese Richtung gehst. Jedes Gericht hilft dir, Muskelaufbau und Fitnessziele zu erreichen, ohne Kompromisse beim Geschmack. Es ist Zeit, die Verbindung zu unseren natürlichen Wurzeln wiederherzustellen – durch bewusstes Essen und einen aktiven Lebensstil.

Proteinreich & zuckerfrei

Körniges
Käsebrot

300g Dinkelmehl | 1 Pk. Backpulver | 1 Tl. Salz | 200g körniger Frischkäse | 100g Reibekäse | 3 Eier | 2 El. Leinsamen

Zuerst den Backofen auf 180° Grad vorheizen und dann die trockenen Zutaten in einer Schüssel gut verrühren. Körnigen Frischkäse, Eier und Reibekäse unterrühren und zuletzt noch die Leinsamen hinzugeben. Hände anfeuchten und alles zu einem glatten Teig verkneten (Küchenmaschine mit Teigaufsatz geht auch). In eine Kastenform mit Backpapier ausgelegt geben oder zu einem Leib formen und für ca. 40-45 Minuten in den Ofen geben.
Die Nährwertangaben im Bild sind Schätzwerte auf 100g, je nach verwendeten Zutaten!

Proteinreich & zuckerfrei

Uriges
Dinkel-Quark-Brot

400g Dinkelmehl | 1 Tl. Salz | 1 Pk. Backpulver | 250g Magerquark | 3 Eier

Den Backofen auf 200° Ober- & Unterhitze (Umluft: 180°) vorheizen und dann die trockenen Zutaten in einer Schüssel gut verrühren. Magerquark und Eier hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren (Küchenmaschine mit Teigaufsatz geht auch). Wenn der Teig zu klebrig ist, mit etwas Mehr bestäuben und dann auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech zu einem ovalen Leib formen und ca. 35-40 Minuten backen. Für die Optik kann oben ein Kreuz eingeschnitten werden.
Die Nährwertangaben im Bild sind Schätzwerte auf 100g, je nach verwendeten Zutaten!

High-Protein, gluten- & zuckerfrei

Protein
Quarkbällchen

250g Magerquark | 1 Ei | 80g Hafermehl (od. gemahlene Haferflocken) | 1,5 Scoops Vanilla-Protein (45g) | 1,5 Tl. Backpulver | 1 Tl. Zimt (optional) | 1-2 El. Zuckerersatz oder Honig.

Magerquark, Ei, Hafermehl, Proteinpulver, Backpulver und Zimt in einer Schüssel zu einem glatten Teig verrühren. Zuckerersatz oder Honig nach Bedarf hinzufügen. Hände anfeuchten und aus dem Teig kleine Kügelchen formen und sie auf ein Backblech mit Backpapier geben.
Die Nährwertangaben im Bild sind Schätzwerte auf 100g, je nach verwendeten Zutaten!

High-Protein, gluten- & zuckerfrei

Protein
Waffeln

1 Ei | 100ml Milch | 50g Hafermehl | 1 Scoop Vanilla Protein (30g)

Alle Zutaten in einer Schüssel mit Schneebesen zu einem Teig verrühren und im Waffeleisen ausbacken. Es empfiehlt sich, erst die flüssigen Zutaten in die Schüssel zu geben und dann das Mehl und das Proteinpulver während dem Rühren, langsam hinzuzufügen.
Die Nährwertangaben im Bild sind Schätzwerte auf 100g, je nach verwendeten Zutaten!

Post-Workout, Massephase

Protein
Haferriegel

300ml Milch | 30g Vanilla Protein | 1 El. Honig | ca. 200g Haferflocken | 100g Zartbitter-Schokolade

Milch in einem Topf erwärmen und Vanilla Protein mit einem Schneebesen einrühren. Honig in die heiße Milch geben, damit es sich gut auflöst und dann die Haferflocken unterrühren, bis eine matschige Konsistenz entsteht. Den Brei in eine Auflaufform füllen und auf ca 2cm Höhe glatt streichen. Bei 160° für 15 Minuten in den Ofen geben, bis sie gold-braun sind. Während die Riegel ausbacken, die Zartbitter-Schokolade im Wasserbad schmelzen. Die gebackene Masse nun in handliche Riegel schneiden und mit der Schokolade überziehen.
Die Nährwertangaben im Bild sind Schätzwerte auf 100g, je nach verwendeten Zutaten!

Proteinreich, gluten- & zuckerfrei

Protein
Pancakes

1 Banane | 2 Eier | 40g Vanilla Protein | 30g Haferflocken | 1 Tl. Backpulver | 1 Prise Salz

Die Banane mit einer Gabel in einer Schüssel zerdrücken und dann die zwei Eier dazugeben.Gut vermischen und dann das Proteinpulver hinzugeben und wieder vermischen. Haferflocken, Backpulver und Salz ergänzen und alles zu einem cremigen Teig verrühren. Die Pancakes nun in der Pfanne ausbacken, ich empfehle Kokosöl oder Butter zu verwenden.
Die Nährwertangaben im Bild sind Schätzwerte auf 100g, je nach verwendeten Zutaten!

Proteinreich, zuckerfrei

Dinkel-Skyr
Brot

300g Dinkelmehl | 1 Tl. Salz | 1 Pk. Backpulver | 250g Skyr | 2 Eier | 50ml Milch | 3 El. Dinkelflocken (optional)

Den Backofen auf 180° (Ober- und Unterhitze) vorheizen und dann die trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und gut miteinander vermischen. In einer weiteren Schüssel den Skyr mit den Eiern und der Milch gut verrühren und dann die flüssige Masse in die Schüssel mit den trockenen Zutaten geben. Alles gut verkneten (Hände anfeuchten oder Einweghandschuhe verwenden). Sofern der Teig noch zu klebrig ist, etwas Dinkelmehl hinzufügen und weiter kneten. Den Teig dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und zu einem runden oder ovalen Leib formen. Optional die Dineklflocken drüberstreuen und dann ab in den Backofen für 35-40 Minuten.
Die Nährwertangaben im Bild sind Schätzwerte auf 100g, je nach verwendeten Zutaten!

Low-Carb, Massephase

Kartoffel-Hackfleisch-Gratin

500g Kartoffeln | 400g Rinderhackfleisch | 250ml Sahne | 100ml Gemüsebrühe | 100g geriebener Käse, 150g Tiefkühlgemüse

Zuerst die Kartoffeln schälen und in feine Scheiben schneiden. Kartoffeln beiseite legen und das Hackfleisch in der Pfanne anbraten. Für die Soße 100ml Wasser mit einem Teelöffel Gemüsebrühe verrühren und mit der Sahne zusammen in einem Topf erwährmen. Das Tiefkühlgemüse hinzufügen und den Topf beiseite stellen. In einer Auflaufform abwechselnd Kartoffeln und Hackfleisch schichten und zuletzt die Soße mit dem Gemüse drübergießen und dann mit dem Käse bestreuen. Bei 180° (Ober- & Unterhitze) für 40-45 Minuten backen.
Die Nährwertangaben im Bild sind Schätzwerte auf 100g, je nach verwendeten Zutaten!

Proteinreich, zuckerfrei

Dinkel-Quark
Brötchen

250g Dinkelmehl | 1 Tl. Backpulver | 1 Prise Salz | 250g Quark | 1 Ei | 2-3 El. Milch

Backofen auf 180° (Umluft) vorheizen. Die trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und gut miteinander verrühren. Quark, Eier und Milch hinzugeben und zu einem Teig verkneten. (optional Hände anfeuchten oder Einweghandschuhe benutzen). Den Teig in 5-6 gleiche Portionen teilen und Kugeln formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und ganz leicht platt drücken. Brötchen für 20-25 Minuten in den Backofen geben, bis sie goldbraun sind.
Die Nährwertangaben im Bild sind Schätzwerte auf 100g, je nach verwendeten Zutaten!

Proteinreich, zuckerfrei

Protein-Pudding

250ml Milch | 30g Vanilla-Protein | 15g Kokosmehl | 1 Eigelb

Die Milch in einem Topf erwärmen, aber nicht kochen. Proteinpulver und Kokosmehl hinzufügen und mit Schneebesen einrühren. Wenn keine Klümpchen mehr vorhanden sind, das Eigelb hinzugeben und unterrühren, bis die Konsistenz etwas fester wird. Pudding in eine Schüssel füllen und im Kühlschrank runterkühlen lassen. Für mehr Süße Honig oder Banane hinzufügen.
Die Nährwertangaben im Bild sind Schätzwerte auf 100g, je nach verwendeten Zutaten!

Post-Workout, zuckerfrei

Schoko-Bananen-Toast

1/2 Banane | 2 Scheiben Dinkeltoast | 1 Ei | 2 Tl. Mandelmus | 2 Tl. Honig | 2 Tl. Backkakao | 1 El. Zimt

Zuerst die Banane in feine Scheiben schneiden. Das Ei in einer Schüssel zusammen mit dem Zimt verquirlen. Die Toastscheiben darin wälzen und in einer Pfanne mit Butter oder Kokosöl anbraten. Die gebratenen Toasts mit den Bananen belegen und in einer Schüssel das Mandelmus mit Honig und Backkakao zu einer cremigen Schokosoße verrühren und über die Toasts geben.
Die Nährwertangaben im Bild sind Schätzwerte auf eine fertige Toastscheibe, je nach verwendeten Zutaten!

Proteinreich, zuckerfrei

Protein
Kaiserschmarrn

2 Eier (getrennt) | 2 El. Honig | 200ml Milch | 1 Prise Salz | 60g Vanilla-Protein | 60g Dinkelmehl | Zimt und Honig als Topping (optional)

Zuerst das Eiweiß vom Eigelb trennen. Die beiden Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. In einer neuen Schüssel die Eigelb mit dem Honig mixen, Milch hinzugeben und wieder mixen. Proteinpulver und Mehl hinzufügen und zum letzen Mal gut durchmixen. Nun vorsichtig das Eiweiß unterheben, damit der Teig schön fluffig bleibt. Pfanne auf mittlerer Hitze mit Butter oder Kokosöl vorbereiten und die Maße in die Pfanne geben. Circa 2-3 Minuten anbraten, dann vorsichtig wenden und erneut anbraten. Mit einem Pfannenwender in kleinere Stücke Zerteilen und auf einem Teller servieren. Optional mit Zimt und Honig toppen.
Die Nährwertangaben im Bild sind Schätzwerte auf 100g, je nach verwendeten Zutaten!

Einfaches Rezept, zuckerfrei

Mini
Fitnessbrote

250g Dinkelmehl | 2 Tl. Backpulver | 1 Prise Salz | 100g Frischkäse | 1 Ei | 50ml Milch

Zuerst den Backofen auf 180° Umluft vorheizen und eine Auflaufform mit Wasser reinstellen. Dinkelmehl, Backpulver und Salz in eine Schüssel geben und verrühren. Frischkäse, Ei und Milch hinzugeben und zu einem Teig kneten (Einweghandschuhe verwenden oder Hände anfeuchten). Den Teig 10 Minuten ruhen lassen und dann auf einem bemehlten Brett in ein Leib formen und auf zwei gleichgroße Stücke halbieren. Zwei Längliche Brote formen und oben einschneiden. Die Brote zuletzt auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech für 25-30 Minuten in den Backofen geben.
Die Nährwertangaben im Bild sind Schätzwerte auf 100g, je nach verwendeten Zutaten!

Low-Carb, proteinreich

Schüttelpizza

1 Paprika | 150g Champignons | 300g Skyr | 3 Eier | 150g geriebener Käse | 100g gewürfelter Speck | Salz, Pfeffer, Kräuter nach Wahl

Zuerst den Backofen auf 180° Umluft vorheizen. Die Paprika und Pilze in kleine Würfel schneiden. Skyr, Eier, Käse und Speck in eine Schüssel geben. Mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen und dann das Gemüse hinzugeben und alles sehr gut verrühren. Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und gleichmäßig verstreichen. Die Masse nun für 30-35 Minuten in den Ofen geben.
Die Nährwertangaben im Bild sind Schätzwerte auf 100g, je nach verwendeten Zutaten!

Proteinreich, zuckerfrei

Protein
Apfelkuchen

2 Äpfel | 100g Dinkelmehl | 100g Vanilla Protein | 150g Magerquark | 2 Eier | 1 Eiweiß | ca. 30ml Milch | 2 Tl. Backpulver

Beide Äpfel schälen und entkernen. Einen Apfel in feine Würfel und den anderen in Apfelspalten schneiden. Mehl, Proteinpulver, Eier, Backpulver, Milch und Quark in eine Schüssel geben und mit einem Mixxer und Teigknete-Aufsatz zu einem Teig kneten. Sofern der Teig noch zu trocken ist, etwas Milch hinzugeben. Die gewürfelten Apfelstücke unterheben und dann die Masse in eine eingefettete oder mit Backpapier ausgelegte Springform (18 oder 16 cm) füllen und glatt streichen. Die Apfelspalten gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen und für 35-40 Minuten bei 180° Umluft in den Backofen geben.
Die Nährwertangaben im Bild sind Schätzwerte auf 100g, je nach verwendeten Zutaten!

Mehr leckere Rezepte!

Es folgt
bald mehr

Da wir versuchen, zu jedem Rezept auch ein Video auf den Socials zu erstellen und wir keine Rezepte online stellen, die wir nicht selbst gekostet haben, erwarten dich nach und nach immer mehr leckere Rezepte! Check die Social-Media-Kanäle, wenn dich interessiert, wie die Leckereien live in Action aussehen.

11:42 17.01.2025